WDM wu18 2025!
Die Westdeutschen Meisterschaften der wu18 können beginnen!
Am 22./23.03.25 wird die Almhalle wieder zum Volleyballtempel. Der Anlass dafür sind die Westdeutschen Meisterschaften (WDM) der U18 weiblich. Zu den Titelkämpfen erwarten wir die besten Teams in dieser Altersklasse aus NRW. Unsere Damen und ihr Trainer Jörg Borgstädt freuen sich auf ein spannendes und packendes Turnier. Die Gruppen und Spielpläne sind noch nicht bekannt, aber hier wird es immer wieder Updates geben, wenn es Neuigkeiten gibt!
Das Team braucht eure Unterstützung. Denn der Heimvorteil muss ausgenutzt werden!
UpToDate für die WDM 2025! Hier einige Infos, die dich auf unserer Seite erwarten:
- Teilnehmende Teams und Spielplan
- Infos zur Anfahrt der Almhalle
- Infos zu Unterkünften
- Liveticker Sams
Teams WDM 2025
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Spielplan
Hier findet ihr den Spielplan für die WDM: Spielplan WDM u18
Social Media
Aktuelle Informationen aus der Almhalle und von den Qualis findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @wdm_almhalle_bielefeld
Auf unserem YouTube Kanal werden die Spiele im Nachhinein hochgeladen: @telekompostsvbielefeld
Live Ticker und Live Stream
Wie letztes Jahr auch, wird es dieses Jahr wieder einen Live Ticker über Sams Score geben.
Live Stream: Feld1
Live Stream: Feld2
Live Stream: Feld3
Informationen rund um die WDM 2025
Anfahrt Almhalle Bielefeld
Anreise
- ÖPNV: StadtBahn-Linie 4 in Richtung „Universität/Lohmannhof“, Haltestelle: „Rudolf-Oetker-Halle“
- Hinweis: vor der Almhalle ist ein Parkplatz
Infos zu Unterkünften
Für Gruppenunterkünfte können wir euch unter anderem empfehlen:
- Die Jugendherberge in Bielefeld liegt sehr zentral und direkt an der Straßenbahnlinie 4, mit der ihr bis zur Almhalle fahren könnt. Besonders zu empfehlen, wenn ihr mit dem Zug anreist. Nachteil ist wohl, dass die Parkplatzsuche etwas schwieriger sein soll. https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bielefeld/
- Das Naturfreundehaus Teutoburg liegt im Wald keine 5 Minuten von der A 2 entfernt. Es befindet sich in dem Vorort Ubbedissen von Bielefeld. Mit dem Auto fährt man noch ca. 30 Minuten in die Stadt bis zur Almhalle. Es besteht jedoch auch hier die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Almhalle zu gelangen. www.nfht.de
Grußworte
Grußwort der Jugendwartin – Westdeutsche Meisterschaft 2025
Hey Volleyballgirls und -boys,
herzlichen Glückwunsch, dass ihr es bis zur Westdeutschen Jugendmeisterschaft geschafft habt! Das ist ein mega Erfolg und ein wichtiger Meilenstein in eurer Volleyball-Karriere. Ihr könnt richtig stolz auf euch sein, denn allein die Teilnahme zeigt, wie viel Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist ihr investiert habt.
Fairplay steht bei uns ganz oben: Respektvoller Umgang miteinander und das Anerkennen der Leistung anderer Teams machen Volleyball zu dem besonderen Sport, den wir alle lieben. Bei einer Meisterschaft wie dieser geht es natürlich darum, sportlich alles zu geben und als Team das Beste zu erreichen. Aber genauso wichtig ist das Miteinander – auf und neben dem Spielfeld.
Ein großes Dankeschön geht an eure Trainerinnen und Eltern, die euch auf diesem Weg begleitet haben. Sie investieren so viel Zeit, Energie und Herzblut, um euch zu fördern und zu unterstützen – dafür können wir alle wirklich dankbar sein. Und natürlich geht ein fettes Dankeschön an die vielen Ehrenamtlichen, die diese Meisterschaft überhaupt erst möglich machen. Ohne sie gäbe es solche Events nicht. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die durch ihre großzügige Unterstützung einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass diese Meisterschaft stattfinden kann. Sie helfen uns, die besten Voraussetzungen für dieses sportliche Highlight zu schaffen – vielen Dank für dieses Engagement! Ein Thema, das auch immer mehr in den Fokus rückt, ist der Schutz vor interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport. Es ist wichtig, dass wir alle darauf achten, dass unser Lieblingssport ein sicherer und positiver Raum für jeden bleibt – egal ob Spielerin, Elternteil oder Fan. Das Schutzkonzept hilft uns dabei, sensibel und verantwortungsbewusst miteinander umzugehen, damit jeder sich sicher fühlt.
D A N K E S C H Ö N
Ich wünsche euch allen spannende, faire und verletzungsfreie Spiele. Genießt die Zeit, feiert eure Erfolge, nehmt viele tolle Erfahrungen mit und habt einfach Spaß! Bleibt dran und macht das Beste aus eurer Volleyball-Zukunft. Egal, wie die Platzierungen am Ende aussehen – diese Meisterschaft ist ein großer Moment in eurer Volleyball-Reise und darauf könnt ihr stolz sein.
Viel Erfolg und jede Menge Spaß!
Eure Ute
WVV-Jugendwartin
Grußwort des Präsidenten – Westdeutsche Meisterschaft 2025
Ganz herzlich begrüßt der Westdeutsche Volleyball-Verband alle qualifizierten Mannschaften, die Schiedsrichter, Eltern und Gäste zur Westdeutschen Jugendmeisterschaft 2025 der weiblichen U18 in Bielefeld.
Aus Nordrhein-Westfalen haben sich die besten 12 Teams für die Landesmeisterschaften qualifiziert und spielen nun um den Titel des Westdeutschen Meisters der weiblichen U18. Für die Deutschen Meisterschaften am 03./04. Mai 2025 in Mimmenhausen sind der Westdeutsche Meister sowie der Westdeutsche Vizemeister qualifiziert und vertreten dort Nordrhein-Westfalen.
Für die sportlichen Erfolge im Verein und damit auch für unseren Landesverband ist eine gute Jugendarbeit und die Förderung junger Talente besonders wichtig. Ohne die vielen Trainerinnen und Trainer, die Unterstützung der Eltern und das sportliche Umfeld ist dies nicht möglich. Für das hohe Engagement möchte ich mich bei allen bedanken.
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit im WVV bleibt auch weiterhin die leistungsorientierte Jugendarbeit. Unsere Landestrainer, Regionaltrainer und Nachwuchskoordinatoren stehen Ihnen zur Unterstützung gerne zur Verfügung.
Danke sagen möchte ich dem diesjährigen Ausrichter der weiblichen U18, dem Telekom Post SV Bielefeld unter der Leitung von Kristina Standke für die diesjährige Ausrichtung der Westdeutschen Jugendmeisterschaft.
Dem Turnier wünsche ich im Sinne des FAIR PLAY einen guten und spannenden Verlauf.
Euer
Hubert Martens
Präsident
Grußwort des Oberbürgermeister- Westdeutsche Meisterschaft 2025
Liebe Sportlerinnen, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Volleyball-Fans,
es wird wieder hoch gespielt in der Bielefelder Almhalle! Die Westdeutsche Volleyballmeisterschaft der weiblichen U18 ist nicht nur für die 12 Teams ein absolutes highlight. Auch für unsere Stadt ist es ein ganz besonderes Event. Dass Bielefeld ein gutes Pflaster für hervorragende Volleyballerinnen und Volleyballer ist, hat sich längst herumgesprochen – und mit dieser Meisterschaft beweisen wir es einmal mehr!
Nicht nur die Teams haben im Vorfeld alles gegeben, um an diesem besonderen Wochenende in Bestform zu sein. Auch das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer ist bemerkenswert. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Ein herzlicher Dank geht daher an den Telekom Post SV Bielefeld und alle, die mithelfen, um diese Meisterschaft zu einem vollen Erfolg zu machen.
Bielefeld ist eine sportbegeisterte Stadt: viele treiben hier aktiv Sport – in über 220 Vereinen. Volleyball hat dabei einen besonderen Stellenwert. Umso schöner, dass wir auch in diesem Jahr wieder Gastgeber für hochklassigen Nachwuchssport sein dürfen. Neben Technik, Sprungkraft und Ausdauer ist vor allem Teamgeist gefragt. Ich bin sicher, wir werden nicht nur spannende Spiele erleben, sondern auch jede Menge fairen und leidenschaftlichen Sport. Ich wünsche allen Beteiligten ein spannendes Turnier, viel Erfolg und vor allem jede Menge Spaß!
Ihr Pit Clausen, Oberbürgermeister
Fotos der WDM
Sponsoren
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren. Möchten auch Sie sich engagieren? Hier Sponsor werden