Ballmaschine
Unser neues Clubmitglied – die SlingerBag Ballmaschine
Als volljähriges Mitglied hast Du ab sofort die Möglichkeit Dir gegen eine Leihgebühr von 10 Euro pro Stunde unsere neue SlingerBag Ballmaschine mit 72 Bällen auszuleihen. Die relativ leichte und akkubetriebene Ballmaschine lässt sich problemlos tragen oder rollen. Damit kannst du alleine oder auch zu zweit unterschiedliche Schlagarten trainieren. Ob Vorhand, Rückhand, Schmetterball oder Volley, alles ist möglich!. Die Bedienung ist ganz leicht, Du stellst einfach nur die Ballgeschwindigkeit, das Ballauswurfintervall und den Auswurfwinkel ein und schon kann Dein Training losgehen…
Weiter unten findest Du unsere Buchungsregeln, eine Bedienungsanleitung, die Ansprechpersonen und auch einige Trainingsvideos.
Daten
- Akkulaufzeit: ca. 2-5 Stunden (je nach Einstellung)
- Gewicht: 15 kg
- Ballkapazität: 144 Bälle
- Ladedauer: ca. 5-6 Stunden
Zubehör
- Fernbedienung
- Teleskop Ballröhre
- 72 Bälle
- Ladekabel
- Oszillator (Schwenkplattform) mit einer Spannweite von Seite zu Seite
Einstellmöglichkeiten
- Ballgeschwindigkeit (Speed) von 16 bis 73 km/h
- Ballauswurfinterwall (Feed) von 2 bis 10 Sekunden
- Ballauswurfwinkel von 0 bis 40 Grad
Buchungsregeln
- Die Ausleihe für volljährige Mitglieder erfolgt ausschließlich über das Buchungssystem. Im Rahmen Deiner Online-Platzbuchung für die Plätze 5, 6, 7 und 8 kannst Du die Ballmaschine unter Zubehör buchen.
- Nach der Buchung kann der Code für das Zahlenschloss bei den untenstehenden Ansprechpersonen angefordert werden.
- Die Leihgebühr für die Ballmaschine inkl. 72 Bälle beträgt 10 Euro pro Stunde. Die Abrechnung erfolgt am Saisonende.
- Vor der Erstnutzung ist auf einem Vordruck zu unterschreiben, dass ihr die Sicherheitshinweise und Nutzungsbedingungen gelesen habt und diese akzeptiert. Die Vordrucke liegen bei der Ballmaschine.
- Nach der Nutzung bitte wieder alle Teile (Fernbedienung, Ballröhre, 72 Bälle) in die dafür vorgesehenen Taschen an der Ballmaschine verpacken.
- Die Ballmaschine darf bei Regen oder nassen Plätzen nicht benutzt werden.
- Bitte die Ballmaschine immer so aufstellen, dass die Bälle nicht versehentlich zum Wald hin über den Zaun geschlagen werden können.
Ansprechpersonen
Wenn Du Interesse oder weitere Fragen hast zur Leihe hast, melde dich bitte bei:
Marko Pieta
0177 442 440 7
Bedienungsanleitung
Die Ballmaschine erzeugt bei höherer Geschwindigkeit und höherem Auswurfwinkel einen starken Topspin. Zu Beginn solltest Du die Ballmaschine daher an der T-Linie im gegenüberliegenden Feld (ohne Schwenkplattform) aufstellen und die Geschwindigkeit (Speed) und das Ballauswurfinterwall (Feed) auf max. 50% und den Auswurfwinkel auf 10-20 Grad einstellen. Von dieser „Grundeinstellung“ aus kannst Du dann die Einstellungen je nach Bedarf anpassen.
Übungsvideos
SlingerBag – Übungen und Einstellungen für Fortgeschrittene – Vorhand, Rückhand, Volley und Schmetterball (englisch)
Sponsoren
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren. Möchten auch Sie sich engagieren? Hier Sponsor werden.