Bambini-Cup
Was ist der Bambini Cup?
In erster Linie ist der Bambini-Cup ein Tischtennis-Turnier mit zahlreichen Spielen für alle teilnehmenden Kinder, doch gleichzeitig finden auch Wettbewerbe in verschiedenen sportlichen Disziplinen statt, bei denen Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit, und Motorik getestet werden. Die Ergebnisse dieser Wettbewerbe fließen ebenfalls in die Gesamtwertung ein im Verhältnis: Tischtennis 60%, sonstige Wettbewerbe (Bewegung/Motorik): 40% (Quelle: www.nrw-tischtennis.de)
Wer darf starten?
In der Regel werden beim der Durchführung eines Bambini-Cups zwei Altersgruppen eingerichtet: AK 1 (6 bis 9 Jahre), A2 (10 Jahre). Dieses Jahr starten die Jahrgänge 2016 und jünger in der AK2 und der Jahrgang 2015 in der AK1. (Quelle: www.nrw-tischtennis.de)
Durchführung
Der WTTV richtet jährlich zwei regionale Wettbewerbe (Bambini-Cup Nord und Süd) aus. Hier können die Kinder Ihres Vereins ihr Können im Vergleich zu Gleichaltrigen testen. Die Termine zur Durchführung werden jeweils auf der Homepage des WTTV bekannt gegeben. Natürlich ist das Konzept des Bambini-Cups auch ein sehr gut geeignetes Instrument, um lokal in Ihrer Heimatregion (z.B. auf Orts- oder Kreisebene) neue Nachwuchsspieler/innen für den Tischtennissport zu akquirieren. Das bedeutet konkret: Jeder Verein kann in Kooperation mit einer Grundschule einen “eigenen” Bambini-Cup planen und durchführen. (Quelle: www.nrw-tischtennis.de)
Was kommt nach dem Bambini Cup?
Jeweils der Sieger und die Siegerin der Gesamtwertung auf Verbandsebene des „älteren“ Jahrgangs qualifiziert sich direkt für das Top-32 Ranglistenturnier der C-Schüler/-innen. Nachdem Bambini-Cup ist eine teilnahme an unserem Vereinstraining natürlich auch möglich, weiter geht es dann mit den Veranstaltungen bei den Schülern. (Quelle: www.nrw-tischtennis.de)
Wann ist der Bambini Cup Nord?
Save the Date: 29.05.2025
Sponsoren
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren. Möchten auch Sie sich engagieren? Hier Sponsor werden.