WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT mU14 2022
Volleyball JugendDie männliche U14 zog bereits am Freitag nach Mönchengladbach, um sich für die WDM am
23./24.04.22 in Erkelenz, ablegen in einem Jugendgästehaus, zu sammeln.
Nichts sollte dem Zufall überlassen werden. Der Trainerstab wuchs auf 3 Trainer, 1-2 Betreuer und 1 Physiotherapeutin an. Auch die Jungs wirkten ruhiger und fokussierter. Nach einer ungewöhnlich ruhigen Nacht fuhr der Konvoi ins Zentrum von Erkelenz.
Die Anspannung wuchs, aber eigentlich nur bei den Eltern.
Als Ziel wurde das Erreichen des Endspiels ausgegeben. Die Wahrheit lag nun nur noch auf dem Feld.
Im 1. Spiel ging es gegen den Meckenheimer SV. Der 2:0 Sieg zu 15 und zu 13 war standesgemäß. Auf der Tribüne gab es das erste Aufatmen der Eltern.
Das 2. Vorrundenspiel gegen TuB Bocholt sollte es in sich haben.
Der erste Satz wurde mit 25:15 gewonnen. Im 2. Satz zog der Post SV wie erwartet auf 13:8 davon. Es folgte jedoch die erste kniffelige Phase. 22:21, 22:22, 23:22, 24:22, 24:23, 24:24, 25:24 u. 26:24. Es war eng, aber wir kannten das schon aus früheren Spielen. Außerdem half die lautstarke Fangemeinde. Mit dem Post SV ist immer zu rechnen! Der Krimi und das Viertelfinale ging an uns.
Um die Nerven unserer Fans wieder in den Griff zu bekommen, wurden die ersten „Reifen gewechselt“.
Der 1. VC Minden wurde uns für das Viertelfinale zugelost und Mindens Trainer Yuri schlug gleich die Hände vor das Gesicht. Er ahnte, was kommen musste. Die Postler ließen sich nicht lange bitten und rasten mit 25:10 und 25:14 ins Halbfinale.
Für das Halbfinale am Sonntag wurde schnell noch ein weiterer szenekundiger Lautsprecher eingeflogen, obwohl der Post SV die Halle schon mit seinen Gesängen voll im Griff hatte.
Am Sonntag wartete das Halbfinale und der TVE Vogelsang. Waren die Jungs schon wach und gut drauf?
Mit einer 20:8 Führung im 1. Satz schien die Messe gelesen zu sein. Der Satzball wurde aber 3x abgewehrt und der Satz ging erst mit 25:20 zu unseren Gunsten zu Ende.
Der 2. Satz verlief bis zum 13:13 ausgeglichen. Dann wollten die Jungs nichts mehr anbrennen lassen und zogen mit einem 25:19 ins FINALE!
Die Eltern waren heiser und die Jungs gut drauf.
Ach, da war ja noch was. Das Erreichen des Endspiels bedeutete auch die Teilnahme an der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT in Frankfurt.
In der langen Pause bis zum Finale kam es u. a. zu einer Szene, wie sie es wohl nur im Volleyball geben kann. Spieler von Humann Essen (Titelfavorit), Rumelner TV (Top 4), Post SV (Top 2) und TuB Bocholt zockten eine kleine Party gegen und mit den Post Trainern und hatten ihren Spaß. Der Konkurrenzgedanke konnte warten.
Im Endspiel vor den Augen des WVV Präsidenten und des WVJ Landestrainer Oliver Gies hielt der Post SV mit, verlor aber verdient mit 18:25 den 1. Satz.
Gegen die top Spieler aus Essen verloren die Jungs langsam den Mut und die Erschöpfung kam dazu. Der 2. Satz ging zu 9 verloren.
Den Großteil der Zuschauer hatten die Jungs des Post SV jedoch hinter sich gebracht, so dass die Post Gesänge laut durch die Halle schepperten. Die Humann Fans passten sich dem Takt der Postlieder an.
Die mU14 ist unter den Topmannschaften in NRW angekommen und es gibt bereits die ersten kleinen Freundschaften unter den Spielern, selbstverständlich auch mit den Essener Jungs.
Als intensiver U14 Verfolger kann ich den Trainer nur gratulieren, wie sie aus den zarten Pflänzchen im Grundschulalter jetzt schon kleine Haudegen mit toller Technik und Spielverständnis geformt haben. DANKE!!!
Die Reise ist noch nicht zu Ende! Auf nach Frankfurt am 21./22.5.22!