Volleyjugend auf Reisen
Am ersten Wochenende der Herbstferien fuhren 35 Volleyballjugendliche (U14 bis U 18) des Telekom Post SV und 7 Betreuer, incl. unsere 3 FSJler, ins Sport- und Erlebnisdorf des LSB nach Hachen.
Die Anreise und der gesamte erste Abend waren etwas chaotisch und verliefen nicht nach dem Plan des Orgateams. Der Bus fuhr in einem Stau auf der A 2 (Vollsperrung). Der Busfahrer – sehr genervt -, nahm die nächst mögliche Ausfahrt und steuerte wieder Richtung Bielefeld, um über die Landstraße ins Sauerland/Sundern zu gelangen. Leider kamen wir dadurch zu spät zum Abendessen und mußten den örtlichen Pizzaboten bemühen. Aber auch der hatte deutliche Mühe die jugendliche hungrige Meute schnell satt zu bekommen. Die Pizzalieferung musste in 2 Etappen auf den Berg befördert werden, zwischendurch streikte das Pizzagefährt und die großen Pizzaverpackungen gingen aus. Spätestens gegen 23 Uhr waren aber alle satt und zufrieden, viele hatten sich die Zeit zwischendurch mit Tischtennisspielen vertrieben.
Das Chaos legte sich aber am nächsten Tag und verschiedene Aktivitäten wie Sommerbiathlon, Volleyballtraining, Tischtennis und Schwimmhallennutzung konnten voll genossen werden. Zwischendurch gab es auch mal eine Stunde Pause, die bei Beachvolleyball oder Chillen in der Sonne genutzt wurde. Am Abend wurde zusammen gegrillt und die besten Stockbrotbäcker gesucht. Dafür, dass auch wirklich alle müde sind, sorgten unsere FSJler mit einer abendlichen Parcours-Brennballrunde.
Die U 18/16 Mädels mussten am Sonntag früh ran.
Ein spontanes Freundschaftsspiel gegen die U 18 des TV Eintracht Vogelsang (ebenfalls Gäste vor Ort) begann bereits um 9.00 Uhr. Für ordentlich Lärm und Anfeuerung sorgten jedoch alle anderen Postler, so dass für genügend Anspannung gesorgt war.
Nach einem Abschlusstraining für alle und einem leckeren Mittagessen ging es dann mit dem Bus wieder nach Bielefeld. Diesmal ohne Stau, obwohl der ein oder andere vielleicht lieber länger geschlafen hätte.
Mit Ausnahme der anfänglichen Schwierigkeiten, war es ein super Wochenende für die Vereinsjugend und Betreuer. Alle sind sich einig, dass es unbedingt wiederholt werden muss!