Verhalten begonnen, am Ende gewonnen!

Volleyball | Männer 2 OL

Beim Spieltag in Hörde gelang uns das Kunststück, unsere Aversion gegen Sonntage abzulegen und 3:2 zu gewinnen (13-,-23,-22,18-.-12). Der Sieg katapultiert uns auf den 7. Tabellenplatz, weil alle in der Liga an diesem Wochenende bemerkenswerte Ergebnisse ablieferten. Aus einer sehr starken und kämpferischen Mannschaftsleistung, bei der alle auf ihre Art ihren Beitrag lieferten, sind dieses Mal die Bank für besondere gesangliche Leistungen und der Coach für ein kluges und besonnenes Coaching hervorzuheben. Auch Libero Ruben wusste dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.

Das Spiel selbst ging so: Während wir im ersten Satz noch im übertragenen Sinne mit dem Hinterteil im Bus saßen und unsere Hörder Kameraden ein Potpourri schöner Aktionen lieferten, schüttelten wir uns kurz und bissen uns nun in die Partie. Der Aufschlag wurde besser und der des Gegners verlor an Wirkung. Der knappe Gewinn des zweiten Satzes hatte sicher auch etwas mit dem knappen Gewinn des dritten zu tun und bestimmt waren die Einsätze des Neu-Aufschlagspezialisten Enrico mit Schuld daran. Etwas zu verhalten begannen wir den vierten Satz und die Hörder zeigten ihrerseits auch, warum am Ende der Saison eher vorn mit ihnen zu rechnen ist. Mitten in das Impulsreferat zum Thema „„Synaptische Kurzschlüsse und ihre Folgen in Ballsportarten unter besonderer Berücksichtigung des oberen und unteren Zuspiels im Volleyball“ wurde es dann noch eindrucksvoll belegt. Geschenkt! Aber nun war auch klar: Noch so einen Satz spielen wir nicht! Satz fünf startete suboptimal, da wir erstmal 5:2 hinten lagen. Da hatte Christian eine Idee, die alles Vorherige veränderte: Ab jetzt blockte er im Angriff alles weg, nagelte die Bälle rein und auch Harry stand ein paar Mal günstig in der Feldabwehr. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir gewannen den Satz, waren entsprechend zufrieden mit unserer Leistung und haben Lust, so weiterhin Volleyball zu spielen.

„Wir sind nach Hörde mit dem Ziel gefahren, es besser zu machen als in der Vorwoche. Dass dabei ein Sieg rausspringt, ist natürlich prima. Mich interessiert aber vor allem der Auftritt des Teams und der hat mir gefallen.“, schaut Coach Apo kurz vom Meditieren auf.