Unsere Beachteams mit erfolgreichem Saisonauftakt!
Die Inzidenzwerte sinken und dadurch nimmt die Saison im Beachvolleyball Fahrt auf. Gut in Form waren mit den Duos Tobias Borgstädt/Lukas Schnittger (Männer) und Jarik tom Suden/Henry Kentzler (U17 männlich) zwei Teams des Telekom Post SV. Beide Beachteams konnten bis in das Finale vordringen und mussten sich erst hier geschlagen geben. Borgstädt/Schnittger unterlagen am Freitag auf dem B-Cup des TSC Münster im Endspiel gegen die Kombination Paul Stommel/Jannik Schnathorst (RSV Rhein-Sieg Volleys/VC Saufi) mit 0:2. Ebenfalls mit 0:2 unterlagen die Youngster tom Suden/Kentzler gegen Tom Borchert/Leif Strecker vom VV Humann Essen.
,,Vor unserem ersten Turnier in diesem Jahr konnten wir nur zweimal gemeinsam trainieren“, ging die Bielefelder Kombination nach Aussage von Tobias Borgstädt vor dem Freitagsturnier nicht optimal vorbereitet an den Start. Trotzdem gelang im ersten Spiel ein 2:0 Sieg gegen Tillman Welling/Tom Schnuse (TuB Bocholt).Es folgte ein hart umkämpftes 2:1 gegen Maciek Complak/Felix Terwindt (Beach de Lux) und im Halbfinale gelang weiterer 2:0 Erfolg gegen Paul Winkels/Fabian Slacanin (TSC Münster/TV Hörde). Den Turniersieg verhinderte im Endspiel die Kombination Paul Stommel/Jannik Windhorst (RSV Rhein-Sieg Volleys). Hier unterlagen Borgstädt/Schnittger mit 0:2. Auf Platz neun landete am Ende des Turniertages Anton Puls vom Telekom Post SV mit seinem Partner Niklas Hinz (DJK Delbrück).
Der B-Cup am Samstag, erneut beim TSC Münster, verlief nicht so erfolgreich wie der Vortag. Nach einem 2:1 gegen Henrik Templin/Max Pähler (TV Waldgirmes/TV Bad Salzig) musste das Telekom-Duo zwei 1:2 Niederlagen hinnehmen. Besonders unglücklich war das 1:2 gegen Alexander Broer/Sebastian Wagner (Beachclub 2000/FC Junkersdorf), da der Entscheidungssatz durch eine Verletzungspause von Alexander Broer unterbrochen wurde, die Gewinner zwei Punkte mit Netzrollern erzielten und nach dem 14:14 die beiden nächsten Ballpunkte und damit die Partie abgaben. ,,Unsere Leistung war in unserer letzten Begegnung des Tages aber gut“, hielt sich die Enttäuschung bei Borgstädt nach Platz neun in Grenzen. Anton Puls und Nicolai Crämer vom Telekom Post SV belegten Rang 13.
Zum Abschluss der Turniertrilogie starteten Borgstädt/Schnittger am Sonntag beim sehr gut besetzten A+-Cup in Marl. Hier gingen zahlreiche Bundesligaspieler an den Start. Nach einem 0:2 gegen Erik Kerp/Erik Meyer (SG 06 Coesfeld) gab es gegen die Zweitligakombination Lukas Kopfer/Tim Kreuzer (TuS Mondorf) eine 1:2 Niederlage. Nach dem gewonnenen ersten Satz ging Durchgang zwei knapp mit 15:17 verloren. Durchgang drei endete 10:15 aus Bielefelder Sicht und damit stand Platz 17 fest. Sieger wurde die Kombination Richard Peemüller/Lukas Pfretzschner (SVG Lüneburg/Hamburger SV)
Auf dem Weg zu den Westdeutschen Meisterschaften der U17 männlich stand für die Duos Jarik tom Suden/Henry Kentzler und Jonas Griesel/Damian Baker vom Telekom Post SV ein Qualifikationsturnier in Bocholt an. Während Griesel/Baker nach einer guten Vorstellung im Achtelfinale ausschieden, drangen tom Suden/Kentzler bis in das Endspiel vor. Der Einstieg in den Turniertag verlief dagegen wenig verheißungsvoll. Gegen die Zweierteams Yannik Akkaya/Lukas Kock (VV Humann Essen) und Marten Kindermann/Julian Hikel (DJK Tusa 06 Düsseldorf) gab es zwei 0:2 Niederlagen. Anschließend hatten die Telekom-Youngster ihren Spielrhythmus und nach dem 2:0 Sieg gegen Nico Janitzki/Marlon Vahlbrock (TuB Bocholt) stand der Einzug in das Achtelfinale fest. Hier gelang ein 2:0 gegen Maik Herbst/Tobias Brendgen (VBC Goch). Danach starteten Bielefelder ihre Festspiele gegen drei Teams des VV Humann Essen. Im Viertel- und Halbfinale gelangen zwei 2:1 Siege gegen Luc Lüftner/Tamino Kleibrink und im erneuten Aufeinandertreffen gegen Yannik Akkaya/Lukas Kock. ,,Im Finale hat uns nach den beiden vorangegangenen Tie-Break-Spielen etwas die Kraft gefehlt, um gegen Tom Borchert/Leif Strecker gewinnen zu können“, war Jarik tom Suden trotz der 0:2 Finalniederlage sehr zufrieden. Mit den in Bocholt gewonnenen Ranglistenpunkten haben tom Suden und Kentzler gute Aussichten, sich für die Westdeutschen Meisterschaften am 8. August in Bocholt zu qualifizieren.