Sportunterricht mit Bielefelder Volleyballern

Volleyball

Telekom-Post-SV Bielefeld zu Gast an der Regenbogen-Gesamtschule Spenge

In der letzten Woche bekam der Sport-Leistungskurs der Regenbogen-Gesamtschule Spenge prominenten Besuch aus der Bielefelder Volleyball-Szene. Einige Spieler und Spielerinnen aus der Regionalliga- und Oberligavertretung des Telekom-Post-SV Bielefeld besuchten den Schulunterricht der 15 Oberstufenschüler, um ein Showtraining anzubieten. Nach einer gemeinsamen Erwärmung konnten die Schüler sich in einigen Übungsformen ausprobieren und ihre Volleyballtechnik unter professioneller Anleitung von Tobias Borgstedt (RL), Lea Gregor, Martin Kittner, Paul Plaßmann und Timo Schaper (alle OL) verfeinern. Ein abschließendes Spiel gegen unsere Vereinssportler wollten sich die Leistungskurs-Schüler natürlich auch nicht nehmen lassen. Dabei interessierte das Ergebnis wenig. Für jede gute Ballaktion ernteten die Spenger Schüler viel Lob und sie konnten unterdessen einige bemerkenswerte Angriffs- und Rettungsaktionen der Postler bestaunen.

Martin Kittner, der auch Lehrer an der Regenbogen-Gesamtschule Spenge ist, brachte seine Vereinskollegen mit dem Leistungskurs zusammen. „Volleyball ist ein wunderbarer Sport. Dynamik, hohes Tempo und Emotionen tragen dazu bei, dass man unheimlich viel Spaß an diesem Spiel haben kann. Ich denke, dass wir heute etwas davon an die Schüler weitergeben konnten“, zeigte er sich von dem gelungenen Nachmittag überzeugt. Auch Schüler Max war begeistert: „Dass sich so gute Volleyballer Zeit für uns nehmen, ist eine super Sache. Auch für unsere Abiturvorbereitung, in der wir in Volleyball geprüft werden, war dieses Showtraining Gold wert.“

Abschließend durften sich noch zwei Schüler über ein besonderes Geschenk freuen. Sie erhielten als herausragendste Spieler der Schülermannschaft eine Einladung zum nächsten Regionalliga-Heimspiel der Bielefelder. Sportlehrerin Sina Brinkmeyer nahm das zum Anlass und kündigte an, gleich in ganzer Kursstärke zur Partie fahren zu wollen.

Wir freuen uns schon auf die lautstarke Unterstützung.