Die Youngstars ganz groß
Volleyball Jugend120 Nachwuchsspielerinnen und -spieler tummeln sich aktuell in unserer Abteilung und dadurch waren wir in der zurückliegenden Spielzeit in der Lage zehn Jugendmannschaften von der U12 bis hoch zur U20 zum Spielbetrieb anzumelden.
Für unsere Jugendkoordina-torinnen Kristina Standke und Theresa Kley war bis zum Saisonstart und während der Punktrunde viel Arbeit angesagt. Der Lohn für die vielen Vorbereitungsgespräche und -Sitzungen war, dass sich u. a. fünf Teams für die Westdeutschen Meisterschaften (WDM) qualifizieren konnten. Dieser Erfolg ist einmalig in unserer bisherigen Historie als Volleyballabteilung im Telekom Post SV.
Die U16 männlich von Coach Tobi Borgstädt belegte in eigener Halle einen hervorragenden dritten Platz. Zufrieden war die U20 männlich von Anne Schade mit Platz zehn bei ihren Meisterschaften in Delbrück.
U 18männlich
Die U 18männlich (Coach: Tobi Borgstädt), die U13 und U12 (Coaches: Christiana Schmidt, Hagen Thenhausen, Kristina und Olaf Standke) belegten……! Für diese drei Mannschaften können wir leider keine Platzierung übermitteln. Der Corona-Virus verhinderte die Durchführung der Westdeutschen in diesen Altersklassen. Die betrübten Gesichter unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler kann man sich gut vorstellen. Besonders bitter ist in diesem Zusammenhang, dass wir nach den gelungenen Titelkämpfen der U16 auch die U12-Meisterschaften ausrichten wollten. Unsere Almhalle hätte am 2. Mai wieder brodeln sollen.
Da Untätigkeit für unsere Jugendkoordinatorinnen Standke/Kley ein Fremdwort ist, kommt es eventuell am 22. August zu einer inoffiziellen WDM der U12. Hoffen wir, dass sich bis dahin der Virus weitestgehend verkrümelt hat und sich die Türen der Almhalle wieder öffnen.
Erstmalig hat unsere Jugendabteilung den Kinder- und Jugendpreis der Stadt Bielefeld gewonnen. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir im Nachwuchsbereich auf dem richtigen Weg sind und dadurch im Erwachsenenbereich in den nächsten Jahren Teams auflaufen werden, auf deren Trikots „Bielefeld“ steht und die von Bielefelderinnen und Bielefeldern .
2020/2021
Unabhängig vom möglichen Start der Saison 2020/2021 im Jugendbereich laufen bereits die Vorbereitungen. Erneut sind wieder Videokonferenzen, Telefonkonferenzen und normale Telefonate zu führen, damit Trainer/-innen gefunden werden und die Kader der einzelnen Mannschaften stehen. Es hoffen natürlich alle, dass die vorbereitenden Arbeiten nicht umsonst sind und unser Nachwuchs in 20/21 genauso erfolgreich ist wie in der zurückliegenden Spielzeit.
Wir bleiben optimistisch!